gut zu wissen - neue Beiträge
Aufatmen: KNV ist gerettet
Übernahme von KNV durch Zeitfracht perfekt
Aus der Pressemitteilung von Zeitfracht:
Rund vier Wochen nach Unterzeichnung des Kaufvertrags über die Übernahme des Buchlogistikers KNV Gruppe durch die Zeitfracht Gruppe kann nunmehr die Übernahme vollzogen werden. Die beiden Bedingungen für die Wirksamkeit des Vertrages, die noch ausstanden, sind nun eingetreten. Durch die inzwischen vorliegende Freigabe des Bundeskartellamtes sowie durch die finale Zustimmung der Bankengremien übernimmt die Zeitfracht Gruppe die KNV Gruppe zum 1. August 2019. „Unser Insolvenzteam, die Geschäftsleitung und ich freuen uns sehr, dass die KNV Gruppe mit dem hervorragend zu ihr passenden Erwerber Zeitfracht ein neues Kapitel ihrer langjährigen Geschichte fortschreiben kann. Unser Ziel ist erfüllt, denn wir konnten alle Arbeitsplätze, alle Standorte erhalten und haben einen idealen Investor gefunden“, sagt Insolvenzverwalter Tobias Wahl.
KNV gerettet – Banken und Kartellbehörden müssen noch zustimmen
Aus der gemeinsamen Presseerklärung von Zeitfracht und KNV:
– Logistikdienstleister Zeitfracht übernimmt gesamte KNV Gruppe
– Alle Standorte und alle Arbeitsplätze bleiben erhalten
– Zeitfracht setzt auf langfristige und nachhaltige Geschäftsentwicklung
– Erwerb steht unter dem Genehmigungsvorbehalt der Banken und der Kartellbehörden
– Die Gläubigerausschüsse der insolventen KNV Unternehmen haben den Kaufvertrag mit dem strategischen Investor bereits genehmigt.
Keine fünf Monate nach dem Insolvenzantrag ist Deutschlands größter Buchlogistiker und Buchgroßhändler Koch, Neff und Volckmar (KNV) gerettet. Mit dem Berliner Familienunternehmen Zeitfracht konnte Insolvenzverwalter Tobias Wahl einen leistungsstarken Erwerber für die gesamte KNV Gruppe finden. Die in der dritten Generation inhabergeführte Zeitfracht erbringt Dienstleistungen im Bereich der nationalen und internationalen Logistik, der Spezialschifffahrt sowie im Bereich des Fracht- und Personenluftverkehrs.
Neue Funktion bei buxfux.de: Wunschzettel
Zu einem gesuchten Buch gibt es derzeit kein einziges Angebot?
In diesem Fall sehen Sie jetzt bei den Suchergebnissen eine neue Schaltfläche “Auf den Wunschzettel“. Damit können Sie Ihre Suche speichern. In der neuen Rubrik „Wunschzettel“ (neben den Bestellvormerkungen) sehen Sie Ihre Gesuche. Dort können Sie zu Ihrem Gesuch eine Kennung (z.B. Kundenname) hinterlegen, damit Sie das Angebot im Erfolgsfall auch einem Kunden zuordnen können.
Wir suchen jeden Tag, ob es zu Ihrer Suche ein Angebot gibt. Wenn wir fündig werden, erhalten Sie von uns eine entsprechende E-Mail. Natürlich verpflichten Sie sich nicht dazu, das Angebot auch wahrzunehmen. Es kann ja durchaus sein, dass Ihr Kunde das Buch nicht mehr haben möchte oder dass es ihm zu teuer ist oder dass ihm der Buchzustand nicht zusagt.
Wenn Ihr Kunde das Buch noch haben möchte, starten Sie Ihre Suche wie gewohnt (einen entsprechenden Link finden Sie in unserer E-Mail) und bestellen selbst oder nutzen unseren Bestellservice.
Die Suche erfolgt zunächst 3 Monate lang; eine Verlängerung ist geplant.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit unserem Wunschzettel – und das nicht nur zur Weihnachtszeit!
Börsenblatt: Über die Rückgewinnung von Lesern
6,4 Millionen verlorene Buchleser in fünf Jahren! Die Ergebnisse der exzellenten „Quo vadis“-Studie von GfK und Börsenverein lassen uns das Blut in den Adern gefrieren. Jetzt aufgeben? Nein, dann doch lieber die Buchbranche retten! Prof. Friedrich Figge und seine Studenten an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig haben die aus Ihrer Sicht besten Maßnahmen zusammengestellt:
Das sind natürlich alles keine neuen Gedanken. Aber vielleicht lohnt es sich, immer mal wieder darüber nachzudenken. Den ganzen Artikel finden Sie im boersenblatt.net.
Zu schade fürs Regal: Die „Schönsten Deutschen Bücher“ 2018
Alljährlich zeichnet die Stiftung Buchkunst die “Schönsten deutschen Bücher” aus. Die Bandbreite reicht von Veröffentlichungen aus Publikumsverlagen über Selfpublisher bis zum Diozösanmuseum. Und hier sind die Preisträger 2018:
Autor | Titel | Seiten | Preis EUR | ISBN |
---|---|---|---|---|
Giovanni Frazzetto | Nähe | 208 | 20 | 978-3-446-25836-5 |
Irene Dische | Schwarz und Weiss | 496 | 26 | 978-3-455-40477-7 |
Niklas Maak, Leanne Shapton | Durch Manhattan | 224 | 25 | 978-3-446-25666-8 |
Heinrich Böll | Man möchte manchmal wimmern wie ein Kind | 352 | 22 | 978-3-462-05020-2 |
Stephan Eicher, Martin Suter | Song Book | 104 | 36 | 978-3-257-07010-1 |
Fachri Atamny, Walid Atamny, Luca Eusebio | Atlas of Palestinian Communities in Israel | 468 | 45 | 978-3-033-06495-9 |
Tobias Jochinke, Philip Behrend, Thomas Meurer, u.a. | Sturmbrettchen | 256 | 28; mit Lese-zeichen 38 | 978-3-9819381-0-4 |
Christoph Kürzeder | V+J! Vivat Jesus | 352 | 49 | 978-3-930618-06-4 |
Dominique Boudet, Sylvia Claus, Irina Davidovici u.a. | Wohngenossenschaften in Zürich | 256 | 68 | 978-3-03860-041-1 |
Theo Deutinger | Handbook of Tyranny | 164 | 30 | 978-3-03778-534-8 |
Gwendolin Weisser, Patrick Allgaier | Weit | 268 | 28 | 978-3-00-055458-2 |
Klaus Beyrer, Oliver Götze, Helmut Gold u.a. | Das Buch der Nächte | 216 | 25 | 978-3-87439-901-2 |
Alexander Zimmermann, Helga Hofmann | So geht Katze! | 144 | 14,99 | 978-3-8338-6241-0 |
Ulrich Hinz, Axel Schmidt | Pilze | 208 | 88 | 978-3-440-15835-7 |
Claudia Hirschberger, Arne Schmidt | Die grüne Stadtküche | 336 | 29,95 | 978-3-86873-985-5 |
Kent Klich | Gaza Works | 216 | 39,8 | 978-3-96098-144-2 |
Ludovic Balland | American Readers at Home | 548 | 68 | 978-3-85881-809-6 |
R.J. Kern, Stuart Klipper, George Slade, Lisa Volpe | The Sheep and the Goats | 120 | 39,9 | 978-3-86828-835-3 |
Claudia Banz und Sabine Schulze (Hrsg) | food revolution 5.0 | 224 | 32 | 978-3-86206-645-2 |
Miriam Waldvogel | Auftritt Appenzell | 240 | 35 | 978-3-85881-581-1 |
Dieter Braun | Die Welt der Berge | 96 | 20 | 978-3-95728-130-2 |
Labor Ateliergemeinschaft | Ich so du so | 176 | 16,95 | 978-3-407-82316-8 |
Katrin Stangl | Schwimmt Brot in Milch? | 32 | 15 | 978-3-8489-0129-6 |
Regina Schwarz | Wer bist denn du? | je 24 | je 9,99 | 978-3-440-15587-5, 978-3-440-15591-2, 978-3-440-15590-5, 978-3-440-15588-2 |
Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel, Halina Kirschner | Trecker kommt mit | 32 | 15 | 978-3-938539-48-4 |
In eigener Sache: Sofortstorno Bestellservice
Sie können ab sofort eine Bestellung, die Sie erst kurz zuvor bei unserem Bestellservice aufgegeben haben, wieder stornieren. Dies kann z.B. notwendig sein, wenn die Bestellung versehentlich erfolgte oder weil der Kunde / die Kundin es sich doch anders überlegt hat.
Für diesen Fall finden Sie jetzt bei Ihren Bestellvormerkungen eine neue Schaltfläche „Bestellservice widerrufen“. Dieser Widerruf ist so lange möglich, wie wir noch nicht mit der Verarbeitung Ihrer Bestellung begonnen haben. In diesem Fall wird Ihre Bestellvormerkung wieder auf den Stand vor Ihrem Widerruf zurückgesetzt. Sie können dann – je nach Bedarf – die Bestellung wiederholen, selbst durchführen oder die Bestellvormerkung löschen.
In eigener Sache: Bestellservice ausblenden
Einige Kunden, die unseren Bestellservice nicht oder nur sehr selten nutzen, haben uns gebeten, die Schaltfläche für diesen Bestellservice bei den Bestellvormerkungen ausblenden zu können, damit sie nicht versehentlich angeklickt wird.
Wenn Sie dies wünschen, können Sie jetzt in „mybuxfux“ unter der Überschrift „Bestellservice“ ein Häkchen bei „Bestellservice ausblenden“ setzen. Natürlich können Sie das Häkchen jederzeit entfernen und unseren Bestellservice so wieder aktivieren.
Bitte vergessen Sie nicht, die jeweiligen Änderung mit einem Klick auf „Angaben zum Bestellservice speichern“ wirksam werden zu lassen.
Vorsicht bei Bestellung von Büchern mit Zustand „akzeptabel“ und „gut“
Wenn Sie ein Buch mit Zustand „akzeptabel“ bestellen, müssen Sie unter anderem mit folgenden Mängeln rechnen:
„…Schutzumschlag darf fehlen… Notizen und Unterstreichungen in größerem Ausmaß — Kugelschreiber oder Textmarker — sind zulässig. Der Text muss allerdings vollständig lesbar sein.“ (Ältere Zustandsrichtlinie von Amazon.de, die aber auch auf anderen Plattformen angewandt wird).
Diese Zustandsklassifizierung entspricht in etwa dem Zustand „Stark abgenutzt“ bei booklooker:
„Viele Knicke, Flecken oder Risse, evtl. einzelne lose Seiten (aber komplett), evtl. Eintragungen/Unterstreichungen mit Textmarker oder Kugelschreiber, Wasserschaden.“
Auch der Zustand „gut“ entspricht nicht unbedingt der Schulnote 2. Auch hier geben wir die Amazon-Richtlinie wieder:
„Alle Seiten und der Einband sind unversehrt (einschließlich Schutzumschlag, sofern vorhanden). Der Buchrücken ist möglicherweise leicht abgenutzt. Die Seiten dürfen eine geringe Anzahl an Anmerkungen und Markierungen enthalten. Sie können Kennzeichnungen aufweisen, die auf den „Vorbesitzer“ hindeuten.“
Wenn ein Buch verschenkt werden soll, kommen daher normalerweise nur die Zustandsklassen „neu„, „wie neu“ und „sehr gut“ in Frage.
In eigener Sache: Vereinfachte Preisdarstellung möglich
Bisher wurde der Kaufpreis in den Suchergebnissen unterteilt in
• Preis für das Buch und
• Versandkosten
Die getrennte Darstellung der Versandkosten sollte es Ihnen insbesondere ermöglichen, die Dauer bis zu Eintreffen des Buches abzuschätzen (Hohe Versandkosten –> ausländischer Anbieter –> längere Versanddauer).
Inzwischen geben jedoch die meisten Buchverkaufsplattformen den Ort des Verkäufers an.
Wenn Sie also zukünftig möchten, dass die Versandkosten zusammen mit dem Kaufpreis in einer Summe angezeigt werden, können Sie dies in „mybuxfux“ steuern. Ein Häkchen bei „Versandkosten nicht gesondert darstellen“ sorgt dafür, dass die vereinfachte Darstellung angewandt wird.
Weitere Details entnehmen Sie bitte einer E-Mail zum Thema, die gerade versandt wird.
Bei einigen E-Mails wurde dabei versehentlich ein falscher Betreff angegeben (Buxfux Bestellservice: Kontoänderung). Für diesen Fehler bitten wir um Entschuldigung.
Bücher für Senioren und Demenzkranke kostenlos testen: Die Beschäftigungskiste
Die Beschäftigungskiste enthält eine Auswahl der Titel des SingLiesel – Verlages. Dazu zählen Rätsel-Geschichten, Bücher mit Beschäftigungsideen, Quiz-Bücher, Puzzles, Memo-Spiele, Rate-Boxen u.v.m.
Mit der Beschäftigungskiste können Sie zwei Wochen lang alle Bücher und Spiele ohne Kosten und ohne Risiko ausprobieren. Was Ihnen gefällt, behalten Sie. Erst im Anschluss erhalten Sie eine Rechnung. Den Rest senden Sie an den Verlag (auf dessen Kosten) zurück.
Bei Interesse genügen ein Anruf (0721 3719520) oder eine kurze E-Mail an cjungermann@singliesel.de.
Hier geht’s zur entsprechenden Seite des Verlages.